Leagile Consulting
Das übernehmen wir für Dich
Jedes Unternehmen hat Abläufe. Lass uns gemeinsam schauen, welche Schritte notwendig sind, Deine Arbeit an internationale Standards anzugleichen. Obgleich der Bereiche Qualität oder Umwelt, am Ende schaffen wir ein schlankes und flexibles Umfeld, in dem Du Deinen Gewinn maximieren kannst.
Akzeptiere nicht den Status Quo. In vielen Unternehmen gibt es eine Schattenwelt, in der ein komplexes und wenig handliches Managementsystem lebt. Eine Welt, die nur existiert, um eine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Lass uns gemeinsam Deinen Nutzen erhöhen und Dein System von Altlasten befreien. Schaffe den Rahmen, in dem Deine Abläufe für Dich arbeiten.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Das ist der saloppe Ausdruck dafür, wenn sich etwas stetig wiederholt.
Kennst Du Unternehmen, die sich bei jedem Jahresabschluss wundern, wo der Gewinn geblieben ist? Unternehmen, die durch die eigenen Regeln gelähmt agieren?
Für Dich haben wir ein Template entwickelt, mit dem Du einen genauen Überblick über Deine Abläufe und ihre Bedeutung bekommst. So kannst Du mit geringem eigenem Aufwand bestimmen, welche Abläufe einen Fokus benötigen. Stelle Dich den immer stärker wechselnden Markterfordernisse und halte mit schlanken und agilen Abläufen dagegen.
Bisher dachtest Du, Audits müssen gemacht werden, um irgendwelchen Forderungen nachzukommen? Siehe Audits als Chance der Verbesserung. Mit den Jahren der Firmenzugehörigkeit verschlimmert sich die Betriebsblindheit bei Mitarbeitern. Externe Partner haben den Vorteil, dass sie viele Firmen sehen und das Beste adaptieren.
Nutze diesen Vorteil für Dich und lass uns gemeinsam schauen, wo Deine Abläufe vereinfacht und verbessert werden können. Erhalte Informationen, die Dir bei Deinen Entscheidungen im Tagesgeschäft helfen.
Es ist schwer, den Nutzen von Audits in Zahlen zu fassen. Fest steht, Lieferanten für Schlüsselkomponenten haben eine gesonderte Stellung, da ein signifikantes Risiko droht, wenn die Komponente nicht den Vorgaben entspricht oder sie zu spät oder gar nicht geliefert wird. Natürlich sichern Unternehmen dies über entsprechende Verträge ab. Im Schadensfall gibt es keinen Gewinner. Ein wirksam durchgeführtes Lieferantenaudit wirkt präventiv.
Aufgrund von personellen Ressourcen werden Lieferantenaudits oftmals nur stiefmütterlich betrieben. Entlaste Dich und Dein Unternehmen und setze externe Experten ein, die Einsparpotentiale und Risiken beim Lieferanten aufzeigen, so dass Du die richtigen Schritte einleiten kannst.